Kontakt
Google Übersetzung

(beta testing…)

Unsere Leistungen

Event-Marketing Strategie

Erlebnisse sind kein Zufall. Sie sind das Ergebnis kluger Planung.

Ob Messe, Produktlaunch oder Festival: Hinter jedem erfolgreichen Event steckt eine durchdachte Strategie. Wir entwickeln Event-Marketing-Konzepte, die Zielgruppen aktivieren, Marken emotional aufladen und Botschaften nachhaltig verankern.

Von der Positionierung über die Kommunikationsplanung bis zur Aktivierung vor Ort – wir sorgen dafür, dass jedes Event nicht nur stattfindet, sondern wirkt. Strategisch fundiert, kreativ gedacht und messbar erfolgreich.

Die Firma Red Bull verfolgt seit Jahren eine sehr spannende Event-Marketing Strategie. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, klicken Sie auf das Bild.

Unsere Leistungen

  • Zielgruppenanalyse & Positionierung
    • Damit Events genau die Menschen erreichen, die zählen.

  • Kommunikationsstrategie & Storyline
    • Eine klare Botschaft, die sich durch alle Kanäle zieht.

  • Aktivierungsmaßnahmen & Touchpoint-Design
    • Interaktionen, die im Kopf bleiben – online wie offline.

  • Mediaplanung & Reichweitenstrategie
    • Sichtbarkeit, die sich auszahlt – vor, während und nach dem Event.

  • Erfolgsmessung & KPI-Tracking
    • Damit Wirkung nicht nur spürbar, sondern auch belegbar ist.
    • Kennen Sie schon joyquest?

Für wen ist das geeignet?

Für alle, die mehr wollen als nur ein schönes Event. Unsere Strategien richten sich an Marken, die ihre Zielgruppen nicht nur erreichen, sondern begeistern wollen.

Ob Unternehmen, die ein neues Produkt launchen, Organisationen, die gesellschaftliche Themen ins Rampenlicht rücken, oder Veranstalter, die ihre Community aktivieren möchten – wir helfen dabei, aus Momenten echte Markenerlebnisse zu machen.

Denn ein Event ist nicht nur ein Termin im Kalender – sondern eine strategische Chance, die man nutzen sollte.

Steht Ihre nachhaltige Event-Strategie bereits?

Ein besonderes Anliegen ist uns, Events so nachhaltig wie möglich zu gesalten. Sowohl im Hinblick auf die Schonung von Ressourcen aller art (auch die Zeit der Planenden), als auch darauf, tatsächlich eine Verhaltensveränderung bei den Zielgruppen zu erzielen.