Viele Organisationen kommunizieren ständig – aber nicht strategisch. Es wird informiert, reagiert, gepostet, formuliert. Doch was oft fehlt, ist ein roter Faden: Was soll mit all dem eigentlich erreicht werden? Und wie greifen all diese Botschaften ineinander?
Eine Kommunikationsstrategie schafft genau das: Struktur, Richtung, Konsistenz.
Sie hilft dabei, Prioritäten zu setzen, die Sprache zu klären und das Kommunikationsverhalten auf die Ziele Ihres Unternehmens auszurichten.
Unsere Leistungen sind modular aufgebaut. Sie müssen kein Komplettpaket buchen. Wir steigen dort ein, wo es für Sie am meisten Sinn ergibt.
Wir starten mit einem strategischen Kick-off, klären Erwartungen, Ziele und offene Fragen. Auf Wunsch mit Workshop oder Interviews.
Wir schauen, was schon da ist: Welche Kommunikationsformen, Kanäle, Ressourcen? Was funktioniert – und was steht sich im Weg?
Gemeinsam definieren wir Kernbotschaften, Zielgruppenlogiken, Tonalitäten, Prioritäten, Kanäle und Themen. Ergebnis: eine Kommunikationsarchitektur, die belastbar ist – und trotzdem Spielraum lässt.
Wir begleiten den Übergang in die Praxis. Ob als Sparringspartner, mit einem Roll-out-Plan oder durch Schulungen für Ihre Teams.
Unser Ziel ist eine praxistaugliche, anschlussfähige Strategie, die Ihnen wirklich hilft: in Redaktionen, Meetings, Projektplänen, Social-Media-Posts oder Krisensituationen.
Eine Kommunikationsstrategie ist besonders sinnvoll für:
Ob Sie gerade alles neu denken oder einfach nur Ordnung in die bestehende Kommunikation bringen wollen: Wir entwickeln Ihre Kommunikationsstrategie gemeinsam – mit Überblick, Fachwissen und einem klaren Blick fürs Wesentliche.