Design und Sprache
Interessant war zu beobachten, wie gut das Unternehmen die kürzlich aktualisierten Corporate Design Richtlinien bereits auf unterschiedlichen Kanälen umsetzen konnte. Es ergaben sich jedoch einige Inkonsistenzen, die wir aufdecken konnten um konkrete Tipps zum Optimierungsprozess geben zu können.
Insgesamt sollte der Auftritt frischer werden, insbesondere der Einsatz von Fotos und Farben standen im Fokus.
Social Media Kanäle
Selbstverständlich sind auch die Beiträge auf den Social Media Kanälen von hoher Relevanz in der Inkteraktion mit der Zielgruppe.
In unserer Auswertung konnten wir klare Tendenzen herausarbeiten, welche Content-Typen besonders hohe Reaktionsraten erzielen und welche zukünftig vernachlässigt werden können. Wichtig war auch hierbei eine konsistente Kommunikation und der Einsatz der neuen Corporate Language. Letztlich konnten wir auch hier Strategien aufzeigen, wie künftig noch mehr Leads generiert und in Conversions umgewandelt werden könnten.

Unser Kunde war auch über das Feedback zur Reaktionsrate des Social Media Teams dankbar und zeigte sich über die gesamte Analyse begeistert, da wir nicht nur die reinen Daten und Fakten ausgewertet haben, sondern auch einen großen Wert auf das Zusammenspiel zwischen emotionaler Wirkung und „Kaufentscheidung“ mit einbezogen haben. Dabei haben wir den Fokus stets auf klare Handlungsempfehlungen verlagert und sind so über die Aufgabenstellung einer reinen Analyse hinaus gegangen, um zumindeste eine Diskussionsgrundlage, manchmal sogar bereits eine Idee, für die weitere Optimierung zu schaffen.