Kontakt
Google Übersetzung

(beta testing…)

Projekt Showcase

Event Roadshow & Social Kampagne
Fujitsu Smart Solutions

Und Düsseldorf und Stuttgart, zwei wichtigen strategischen Standorten, sollte ein Event stattfinden, bei dem besonders viel Wert auf „smarte“ Lösungen liegen sollte. Von intelligenter Abfallüberwachung bis Verkehrsflussregelung lernten Partner, Kunden und Interessierte die Angebote von Fujitsu live kennen.

Projektleitung:
Beteiligte Gewerke:

Das Event-Konzept

Neben interessanten Talks auf den jeweiligen Bühnen, bestand die Kernaufgabe in den gewählten Industrial-Style Locations darin, die Besucher:innen in den direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten von Fujitsu zu bringen. 

 

Es entstand ein Marktplatz im Stile einer futuristischen Welt mit unterschiedlichen Bereichen, die die fünf Fokusbereiche smarter Lösungen beherbergte – von Smart City über Smart Manufacturing bis zur Smart Xperience. Auch die Themen Nachhaltigkeit und Logistik wurden intensiv beleuchtet. Da unser Videoteam auch die Highlightvideos erstellen durfte, zeigen wir Ihnen diese gern, anstatt viel Text zum Interior Design oder dem Programm zu schreiben.

Interaktives Erlebnis - aber smart (selbstverständlich...)

An iPad-Stationen und großen Touchscreens konnten die visualisierten Bereiche erkundet werden, ganz individuell oder im Dialog mit den Fujitsu-Ansprechpartner:innen. Dabei wurde das „Wimmelbild“ von uns in eine Web-Applikation umgebaut, sodass ein Klick auf ein Element eine Animation auslöste und das Thema so in den Fokus gestellt wurde – mit tiefergehenden Informationen zu den einzelnen Elementen. 

 

Der Klick auf den Mülleimer brachte uns näher, dass dieser in Zukunft selbstständig melden würde, wann er geleert werden muss, sodass die Transportwege ressourcenschonender gestaltet werden können. Und dieses einfache Beispiel wurde für hunderte Interaktionspunkte angewendet, sodass keine Zukunftsvision und kein Optimierungspotential unentdeckt blieb – eine wahre Entdeckungsreise durch die Zukunft.

Und jetzt wird’s aus unserer Sicht smart: Diese Anwendung wurde für das Event entwickelt und gestaltet, aber bereits im Hinblick darauf, dass diese unmittelbar nach dem Event bereits durch die Sales-Teams im ganzen Land auch mit auf deren Präsentationen genommen werden konnte. Ein tolles Beispiel dafür, wie wir stets versuchen, langfristige Mehrwerte durch unsere Eventkonzepte zu schaffen und Synergiepotenziale zu bergen. Events sind für Unternehmen stets ein kostspieliges Vergnügen, aber so kann nachhaltiger Content entstehen und die Mitarbeitenden lernen auf den Events quasi nebenbei von den Besten, wie das Material im Kundenkontakt eingesetzt werden kann.

Social Media Kampagne zur Bewerbung des Events

Im Rahmen der Zusammearbeit hatten wir noch einen Gedanken: Wir sollten den Menschen auch via Social Media die smarten Lösungen näherbringen und so zur Event-Teilnahme einladen. Auch hier war der Gedanke: Selbst, wenn die Eventteilnahme keine Option sein sollte, wird das Interesse an den Smart Solutions von Fujitsu geweckt. 

Kurzerhand entwickelten wir mir kleinem Budget innerhalb weniger Tage ein Konzept, das sich ebenso schnell umsetzen ließ: Spannende Persönlichkeiten auf Kundenseite werden ganz authentisch im Büro abgefilmt, wie sie über eine Smart Solution sprechen – aber es gibt einen Clou: Die ersten Videos sind ironisch. Hier wird zum Beispiel das verpacken einer geschälten Banane in Plastik als intelligente Lösung in den Raum gestellt. Der Claim am Ende des Videos: „Wenn Sie wirklich smarte Solutions kennenlernen wollen, kommen Sie zu unserem Event.“

Doch diese Videoreihe bildete nur den aufmerksamkeitsstarken Auftakt zu einem „Supercut“ unter dem Motto „Was ist denn wirklich smart?“, der die realen Smart Solutions vorstellte und abermals zur Teilnahme am Event aufrief. Diesen gibt es hier zu sehen: